Datum: | 06.07.2016 |
Uhrzeit: | 23:30 Uhr |
Einsatzort: | A 39 Auffahrt Baddeckenstedt |
Alarmierungsstichwort: | Feuer 1 |
Einheiten: | FF Burgdorf, FF Hohenassel, FF Wartjenstedt & Polizei |
Stärke: | 1:5; 1:2 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | StLF; LF |
Autoren-Archiv: Admin
Einsatz 14/2016
Datum: | 25.06.2016 |
Uhrzeit: | 22:25 Uhr |
Einsatzort: | Burgdorf, Bereler Berg |
Alarmierungsstichwort: | Feuer 2 |
Einheiten: | FF Burgdorf, FF Hohenassel, FF Nordassel & stellv. Gem.-brandmeister |
Stärke: | 1:5; 1:9 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | StLF; LF |
Einsatz 13/2016
Datum: | 25.06.2016 |
Uhrzeit: | 20:05 Uhr |
Einsatzort: | Kreuzungsbereich L 474 / Unter dem Dorfe in Berel |
Alarmierungsstichwort: | VU 2 |
Einheiten: | FF Burgdorf, FF Berel, FF Nordassel, Rettungsdienst, Notarzt, OrgL Rettungsdienst & Polizei |
Stärke: | 1:5; 1:7 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | StLF; LF |
Einsatz 12/2016
Datum: | 24.06.2016 |
Uhrzeit: | 15:24 Uhr |
Einsatzort: | Kreuzungsbereich L 474 und Nettlingerstr. |
Alarmierungsstichwort: | VU 1 |
Einheiten: | FF Burgdorf, FF Berel, FF Nordassel, RTW BF SZ, Notarzt und Polizei |
Stärke: | 1:5; 1:5 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | StLF; LF |
Einsatz 11/2016
Datum: | 08.06.2016 |
Uhrzeit: | 19:04 Uhr – 20:00 Uhr |
Einsatzort: | L 498 Sehlde –> Volkersheim |
Alarmierungsstichwort: | VU 3 |
Einheiten: | FF Burgdorf, FF Baddeckenstedt, FF Sehlde |
Stärke: | 1:3 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | StLF |
Heute wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dieses mal lautete die Meldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Ein PKW Fahrer war auf der L498 zwischen den Ortschaften Sehlde und Volkersheim frontal gegen einen Baum gefahren.
Den erst eintreffenden Kräften aus Sehlde und Baddeckenstedt, bot sich ein Bild der Verwüstung. Das Fahrzeug wurde bei dem Aufprall komplett zerstört und der Fahrer aus dem Innenraum heraus geschleudert. Dieser erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Nach der Ankunft am Einsatzort, hielten wir Rücksprache mit dem Einsatzleiter und konnten kurze Zeit später wieder in den Standort einrücken.
Neben den Kräften der Feuerwehr, waren die Polizei, der Rettungsdienst der BF Salzgitter, ein Unfallsachverständiger, zwei Notfallseelsorger, sowie die Straßenmeisterei im Einsatz.
Die Strasse musste für den Zeitraum der Bergung, für mehr als 4 Stunden voll gesperrt werden.
Links:
Kreiswettkämpfe der Jugendfeuerwehr in Schladen
Jugendfeuerwehr Kreiswettkämpfe in Schladen
Vergangenen Sonntag trat die Jugendfeuerwehr Burgdorf, mit zwei Gruppen, zu den Kreiswettkämpfen in WF-Schladen an. Von 39 startenden Gruppen belegten wir einen guten 14. und 15. Platz. Das Besondere dabei war, das beide Gruppen exakt die gleiche Punktzahl von 1357,00 erzielten. Besonderer Dank gilt der JF Baddeckenstedt, sie konnten uns kurzfristig mit zwei Jugendfeuerwehrmitgliedern aushelfen.
Weitere Platzierungen aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt, Haverlah (7.Platz), Baddeckenstedt (19. Platz), Haverlah/Gustedt (23.Platz), Rehne-Binder-Wartjenstedt (26.Platz), Sehlde 1 (30.Platz), Sehlde 2 (39.Platz).
Weiter üben heißt es nun für die Plätze 1-6. Sie vertreten den Landkreis Wolfenbüttel bei den Bezirkswettkämpfen am 19.06.2016 im WF-Remlingen. Groß Denkte 1 (1.Platz), Hordorf (2.Platz), Groß Denkte 2 (3.Platz), Schandelah 2 (4.Platz), Remlingen (5.Platz) und Weddel (6.Platz).
Einsatz 10/2016
Datum : | 06.06.2016 |
Uhrzeit : | 17:15 Uhr |
Einsatzende: | 19:30 Uhr |
Einsatzort : | K 57/ L474 |
Alarmierungsstichwort : | VU 1 |
Einheiten : | FF Burgdorf, FF Hohenassel, Rettungsdienst, Polizei & Christoph 30 |
Stärke : | 1:5; 1:1 |
Ausgerückte Fahrzeuge : | StLF; LF |
Am heutigen Montag, wurden wir gemeinsam mit den Kräften aus Hohenassel zu einem Verkehrsunfall (VU 1 ) mit verletzten alarmiert. Im Kreuzungsbereich der K57 und L474 ist es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen.
Die Besatzung des StLF übernahm, nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, sofort die Betretung des Verletzten.
Da neben den Kräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auch der Rettungshubschrauber Christoph 30 alarmiert war, sperrte die Besatzung des nachrückenden LF gemeinsam mit den Kräften aus Hohenassel den Kreuzungsbereich, für die Landung, großflächig gegen den Verkehr ab.
Nach dem Abtransport des Verletzten, verblieben wir noch bis zum eintreffen des Abschleppdienstes an der Einsatzstelle.
Einsatzende war für alle Kräfte gegen 19:30 Uhr.
Links:
Kinderfeuerwehr Burgdorf zu Gast bei der BF Salzgitter
Am 20.05.16 besuchten „Die kleinen Feuerdrachen“ gemeinsam mit den Betreuern die Berufsfeuerwehr Salzgitter. Nach einem sehr herzlichen Empfang, nahmen wir erstmal im Unterrichtsraum platz. Hier konnten wir in einem eindrucksvollen Video, uns schon einmal ein Bild über die Aufgaben und Arbeit der Berufsfeuerwehrmänner und -frauen machen. Im Anschluss wurden wir durch die Gesamte Wache geführt. Und was wir dort alles erleben und ausprobieren durften, lest ihr am besten hier im Zeitungsartikel Regional Wolfenbüttel
26. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr
26. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Burgdorf
Nach dem Motto „das Wetter kann uns gar nichts“
zum ersten Mal an der Nordsee
Bereits am Donnerstag, 12.05.2016, wurde das Gepäck am Feuerwehrhaus abgegeben und mit den Zelten verladen.Weiterlesen…