
















|
Der Burgdorfer Gemeindejugendfeuerwehrpfingstzeltlager-
alteundneuebetreuergeschichtensong
Guten Abend Leute,
wie geht es Euch denn heute?
Geht es Euch gut?
Das macht mir Mut.
Ich will Euch was berichten,
ein paar kleine Geschichten,
von einer Jugendfeuerwehr,
aus Burgdorf kommt sie her.
Die Betreuer dieser Wehr,
die haben`s ganz schön schwer.
Der erste heißt Tobias,
der wäre gern Elias,
hätt`er dies Elend vorher gesehn`,
würde er jetzt hier nicht steh`n.
Jugendwart wollte er werden,
aber ohne Beschwerden,
geht es hier nicht ab,
darum guckt er so knapp.
Die zweite heißt Rebecca,
da hört man oft Gemecker,
läßt man ihr `ne Wahl,
Still sein ist `ne Qual.
Nudeln sind ihr Leibgericht,
denn es gibt nichts schöneres für das Gewicht.
Nun kommt der alte Jochen,
das ist ein harter Knochen,
30 Liter Bier sind nix,
die haut er weg auf ex.
Bei Rockmusik geht er voll ab,
der Sauerstoff wird ihm dann knapp.
Agnes heißt die vierte,
die mag so gerne Bärte,
so mopst sie unsere Rasierapparate,
denn sie steht auf Gesichtsbehaarte,
Die Küche ist ihr Revier,
am häufigsten gibt es ...Borstentier.
Auch Christoph ist euch gut bekannt,
er ist noch niemals so viel gerannt,
denn in diesen paar Tagen,
tut er uns jagen.
Allies and Axis ist sein Lieblingsspiel,
denken muss man da viel.
Heike ist ein Sonderfall,
sie spielt oft mit einem Ball,
sie ist gern fromm wie ein Lamm,
doch wehe jemand klaut ihren Kamm.
Dann gibt es keine Gnade,
sie beißt in jede Wade.
Der siebte heißt Christian,
der ist beim Essen als erster dran,
denn sein Körpergewicht,
steht ihm gut zu Gesicht.
Jetzt ist er bei der Marine,
denn die haben die größte Suppenterrine.
Christian Reinicke ist ein stiller,
im Mund hat er `nen Schnuller,
den nimmt er auch bei Nacht nicht raus,
den auch dann ist er still wie `ne Maus.
Doch platzt ihm mal der Kragen,
würd` ich mich nicht in seine Nähe wagen.
Der neunte der heißt Marc,
der sagt nicht "Guten Tag",
er arbeitet in Bückeburg als Bauer,
und ist dennoch nicht sauer,
denn schnell wie der Blitz,
das ist ein Witz,
kommt er zu uns nach Seesen,
als wäre nichts gewesen.
Andreas heißt ein weiterer,
er ist ein ganzer heiterer,
aufpassen kann er gut,
denn er hat besonders viel Mut,
mit seinen beiden Söhnen,
will er uns verwöhnen.
Dirk Swen heißt der Sänger,
er ist der Rattenfänger,
mit seinem Gesang,
macht er uns an,
denn diese Geschicht`,
ist sein Gedicht,
und weil sie uns gefällt,
singen wir in alle Welt:
uns war das viel zu leise,
drum machen wir `ne Reise,
zum Anfang dieses Songs,
mit viel Dings und Dongs
und singen jetzt viel lauter:
|