Einsatz 06/2021

Einsatz unter erschwerten Bedingungen und mit tragischen Ende.

Datum:08.02.2021
Uhrzeit:05:22
Einsatzort:A 39 Westerlinde –> SZ
Alarmierungsstichwort:VU 3 ( Verkehrsunfall mit eingeklemmten)
Einheiten:FF Burgdorf, FF Westerlinde, FF Baddeckenstedt, FF Wartjenstedt, FF Heere, Polizei, Gem.-Brandmeister, Rett.-dienst, Notarzt & BF Salzgitter
Stärke:1:5; 1:4
Ausgerückte Fahrzeuge:StLF; LF 

Erneut wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Diesmal führte uns die Einsatzmeldung auf die A 39 in Fahrtrichtung Salzgitter.

Aufgrund der massiven Schneefälle, welche seit Sonntag anhielten, gestaltete sich die Anfahrt aber mehr als schwierig. Bereits am Ortseingang Hohenassel mussten wir das erste mal unsere Alarmfahrt unterbrechen, da sich ein Auto in einer Schneewehe festgefahren hatte und dadurch die gesamte Straße versperrte. Mit vereinter Muskelkraft konnten wir das Fahrzeug aber schnell bei Seite schieben und die Einsatzfahrt fortsetzen. Leider währte unser Glück nicht lange, denn in Höhe des Hohenassler Friedhof wurden wir von einem Schneepflugfahrer erneut angehalten und darauf hingewiesen, das die Straße zwischen Hohenassel und Westerlinde aufgrund von Schneeverwehungen, sowie mehreren feststeckenden Fahrzeugen unpassierbar sei. Nun blieb uns leider nichts mehr anderes übrig als den Umweg über Burgdorf Bahnhof, Oster-& Westerlinde in kauf zu nehmen. Hierdurch verzögerte sich unsere Zeit bis zum Eintreffen deutlich.

Unter dessen konnten wir von weiteren Einheiten, die bereits vor Ort waren, über Funk erfahren das der Fahrer zwar aus dem Fahrzeug befreit war, aber reanimiert werden musste.

Nach dem wir endlich die Einsatzstelle erreicht hatten, haben wir einen medizinisch geschulten Kameraden zur Unterstützung an die Unfallstelle entsandt. Er unterstützte die Kameraden, die bereits um das Leben des verunfallten Kämpften. Kurze Zeit später wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

Der eigentliche Einsatz war somit für uns abgeschlossen.

Auf der Rückfahrt erhielten wir die Information das sich ein Folgeunfall auf der A 39 zwischen den Abfahrten Baddeckenstedt und Westerlinde ereignet haben soll. Während die Ortsfeuerwehr Baddeckenstedt den Bereich erkundete gingen wir auf der Tankstelle in Westerlinde in Bereitstellung, um im Fall des Falles  von dort abrücken zu können. Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht.

Auf der Rückfahrt zum Standort trafen wir noch auf weitere Verkehrsteilnehmer die mit ihren Fahrzeugen in Schneeverwehungen stecken geblieben sind. Mit vereinten Kräften wurden diese dann aus den Verwehungen befreit und wir konnten unseren Weg in das Feuerwehrhaus fortsetzen.

Nach rund einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Links:

FF Baddeckenstedt

Regional Wolfenbüttel

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Einsätze 2021.